Rückblicke

zurück zu Spielbetrieb

Gulasch-Turnier 16. September 2023

Am Gulasch-Turnier nahmen 22 Paare teil, die sich bei bester Laune von den Extremverteilungen überraschen ließen. Der 1. Vorsitzende hatte sie mit einem humorvollen Exkurs in die Geschichte des Gulasch-Bridge eingestimmt. Erst vor der Siegerehrung räumte er ein, dass alles frei erfunden war. Sportwartin Inge Fuhrmann hatte wieder alles bestens vorbereitet, und viele Mitglieder hatten für leckere Kuchen und Suppen gesorgt, die durch die namensgebende Gulaschsuppe ergänzt wurden. Bemerkenswert war (aber nicht erstaunlich), dass mit Ute Jensen/Brigitte Vohland und Dr. Lev Koss/Dr. Hans Friedrich Jensen (Foto) dann doch zwei routinierte Paare am besten mit den schrägen Verteilungen zurecht kamen. Nach der Siegerehrung saß man bei Wein und Bier noch länger zusammen und genoss den spätsommerlichem Abend. Bemerkenswert war auch, mit welcher Selbstverständlichkeit und Routine viele Mitglieder nach Turnierende mit anpackten, sodass das Clubheim schnell wieder aufgeräumt war.

16.11.2023|Kategorien: Aktuelles|

Clubpokal / Sommerfest 17. Juni 2023

 Brigitte Saß ist die Clubpokalgewinnerin 2023. Auf den nächsten Plätzen folgen als weitere Preisgewinner Hildegard Kaschani, Ulla Ehrke und Marlene Baumann. Zu Beginn hatte der 1. Vorsitzende bei Inge Fuhrmann, der Organisatorin, für ihren Dauereinsatz bedankt. Ein großes Lob und viel Beifall erhielten  verdientermaßen auch die 22 (!) Mitglieder, die in Eigenarbeit für ein exzellentes Kuchen- und Abendbuffet gesorgt hatten. Die Stimmung war hervorragend und gab Anlass zu vielen netten Gesprächen.

16.11.2023|Kategorien: Aktuelles|

Turnier 1. Mai 2023

Beim „Spiel im Mai“  feierten 23 Paare bei freudiger Stimmung einen gelungenen Turnierstart in den Mai. Nach Torten, Kuchen, Pikantem und der Siegerehrung saßen alle bei geselligem Smalltalk und der vom Club spendierten spritzige Maibowle und den erfrischenden Weinen nach lange zusammen. Zu Beginn hatte sich der 1. Vorsitzende bei allen bedankt, die das Turnier unter der bewährten Leitung von Inge Fuhrmann vorbereitet hatten: Adelheid Schröter, Anke Heins, Brigitte Saß,  Hella Mainzer, Margit Hoh und Svend Frederiksen. Den Turniersieg darf man sicherlich in die Rubrik „Überraschung“ einordnen, denn es gewannen Petra Stridde und Wolfgang Fuhrmann vor Sabine Forck und Maren Feist.

16.11.2023|Kategorien: Aktuelles|

Teamliga 2023: Rückrunde der Regionalliga am 15./16.  April 2023

Es fiel die Entscheidung über Auf- und Abstieg. Es war ein spannendes Turnier, das die Platzierungen an der Spitze und im Mittefeld erst mit den letzten Boards klärte. Inge Fuhrmann / Erika Hinzer und Dr. Fritz Jensen / Dr. Lev Koss erreichten schließlich einen ehrenvollen 6. Platz (71,58 SP), knapp hinter Kiel1 B (72,73 SP), aber deutlich vor Neumünster (52,44 SP) und Elmshorn A. Es gewann Kiel1 A (86,68 SP) knapp vor der bis kurz vor Schluss führenden Mannschaft von Elmshorn B (85,73 SP).

16.04.2023|Kategorien: Aktuelles|

Teamliga 2023: Landes- und Verbandsliga am 1./2. April

Im Gemeindezentrum Altenholz sorgten die beiden Nordender Teams mit Claudia Weiß/Beate Bandholz und Gudrun Kleensang/Astrid Niebergall (Landesliga) sowie Beate Kohnert-Koller/Anne Heller-Hielscher und Ulla Ehrke/Northild Borchardt (Verbandsliga) für ein spannendes Turnierwochenende. In den online verfolgbaren Zwischenständen (toller Service des BVSHs) ging es für beide Teams auf und ab. Mit guter Laune dank des 2. (Landesliga-Team) und 3. Platzes (Verbandsliga-Team) am Samstag ging es hoffnungsvoll in den zweiten Turniertag. Am Ende belegte das frisch aufgestiegene Landesligateam mit 87,96 Siegpunkten einen hervorragenden 2. Platz hinter Kiel1-C (97,33 SP) und vor Itzehoe (84,91 SP). Das Verbandsliga-Team musste sich nach guten Zwischenständen schließlich mit dem 5. Platz (39,56 SP) zufrieden geben. Hier gewann Flensburg mit 75,1 SP.

02.04.2023|Kategorien: Aktuelles|

Teamliga 2023: Regionalliga-Hinrunde am 11. und 12. März

Inge Fuhrmann / Erika Hinzer und Dr. Fritz Jensen / Dr. Lev Koss haben bei ihrer Regionalliga-Premiere  mit 49,80 Siegpunkten den 3. Platz belegt, nur knapp hinter Elmshorn-A (50,99 SP) und Kiel-1B (50,17 SP). Ein hervorragendes Ergebnis, dessen Entwicklung man online verfolgen konnte (ein toller Service des BVSHs). Nach dem hohen Sieg gegen Neumünster und der deutlichen Niederlage gegen Kiel-1b wurde Elmshorn-B klar geschlagen. Gegen Kiel-1A liegt unser Team mit einem SP vorn. Im April fällt in der Rückrunde gegen Kiel-1A (2. Teil) sowie Heikendorf-A und Heikendorf-B die Entscheidung über Auf- und Abstieg.

18.03.2023|Kategorien: Aktuelles|