Klein Nordender Mitglieder erfolgreich in der Bundes- und Regionalliga

Wir gratulieren diesen Mitgliedern zu ihren Erfolgen in der Bundes- und Regionalliga. Kerstin und Holger Schädlich haben am 27. Oktober 2019 in Kassel in der 3. Paar-Bundesliga unter 29 Paaren mit 53,68% einen sensationellen 4. Platz erreicht und sind damit in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Dr. Annikki und Uwe Schoolmann spielen schon in der 2. […]

Club-Jubiläum und Club-Paarmeisterschaft am 03. Oktober 2019

Offensichtlich ist uns wieder eine Superveranstaltung gelungen, wie zahlreiche Rückmeldungen belegen: „wunderbare Geburtstagsfeier“, „ein soooooooo gelungenes Fest“, „tolles Fest und fantastisches Essen“, „bezaubernder Blumenschmuck“. Kein Wunder also, dass die 88 mitfeiernden Mitglieder das stimmungsvolle, heitere und rundum schöne Geburtstagsfest so sehr erfreut hat. Schließlich gab es nach der Begrüßung und dem kurzen Rückblick des 1. […]

Klein Nordender Erfolge beim Matjesturnier am 14. September 2019

Beim Matjes-Turnier in Glückstadt/Klevehof kamen von den 92 Teilnehmern 26 aus Klein Nordende (immerhin 28%). Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen: Gruppe Heringe: 1. Platz: Dr. Annikki und Uwe Schoolmann (68,08%), 2. Platz: Inge Fuhrmann/Erika Hinzer (61,19%), 6. Platz: Simone Jalass/Sabine Völzow (56,80%). Gruppe Bücklinge: 2. Platz: Steffi Pein / (Regine Nader) (66,39%), 5. Platz: Reiner […]

Sommer- und Rosenfest am 27. Juli 2019

Die in der Collage Abgebildeten haben dafür gesorgt, dass das Sommer- und Rosenfest bestens vorbereitet worden war: das sommerlich mit Rosen geschmückte Clubheim, eine geschmackvoll gestrichene Wand im hinteren Clubraum, liebevoll verpackte Geschenke, tolle Rosenstraußpreise, eine neue WC-Tür-Verriegelung und eine bis zum letzten Teelöffel detaillierte Vorplanung und Organisation. Verdiente Belohnung: Spielgeldgutscheine, Flüssiges und herzliche Dankesworte […]

Challenger Cup 2019: Finale und Zwischenrunde

Beim Challenger-Cup-Finale am 7./8. September in Bad Soden traten 40 Paare an. Dr. Lev Koss und Holger Schädlich erreichten mit 54,14% einen hervorragenden 6. Platz. Herzlichen Glückwnsch! Ute Jensen und Dr. Fritz Jensen kamen mit47,28% auf einen beachtlichen 29. Platz.

Clubpokal 2019 und Mittsommernachtsturnier am 22. Juni 2019

Peter Hoh ist der Clubpokalsieger 2019. Herzlichen Glückwunsch! 45 Mitglieder spielten an einem herrlichen Sommerabend, der dem Turniermotto alle Ehre machte, bei heiterer Stimmung und  einem von zahlreichen Mitgliedern vorbereiteten opulenten Buffet vom Abend bis nach Mitternacht in einem Indivualturnier um den Clubpokal 2019. Turnierleiterin Inge Fuhrmann gelang es aber, dafür zu sorgen, dass nicht […]

Clubpaarmeisterschaft in Kiel am 12. Mai 2019

Die Paare des Bridgeclubs Klein Nordende haben mit 3 Preisträgern in diesem stark besetzten Feld sehr gut abgeschnitten und viele Favoriten hinter sich gelassen: 3. Platz: Erika Hinzer – Inge Fuhrmann (59,26%), 5. Platz: Dr. Annikki und Uwe Schoolmann (56,87%), 6. Platz: Kerstin und Holger Schädlich (55,26%), 12. Platz: Ute und Dr. Fritz Jensen (52,31%). […]

30. April 2019: Übergabe des LED-Monitors und Spiel in den Mai

Olaf Seiler, Pressereferent der Sparkasse Elmshorn, schaltet den von der Sparkassse gespendeten LED-Monitor ein. Und er funktionierte auch zu seiner Freude. Das anschließende Jubiläumsturnier, das tatsächlich bis weit nach Mitternacht in den Mai gespielt und gefeiert wurde, war eine rundum tolle Veranstaltung. Die 24 Spielpaare waren begeistert, und zu recht erhielt die Organisatorin, Sportwartin Inge […]

Teamliga in Kiel am 16./17. März und 07. April

Die Teilnahme der 6 (!) Teams des Bridgeclubs Klein Nordende e.V.  mit insgesamt 34 Mitgliedern war eine Demonstration für den Breitensport und ermöglichte, dass in der Verbandslige 2 Gruppen gebildet werden konnten. Das Landesliga-Team (Erika Hinzer, Inge Fuhrmann, Bärbel Hammer, Dr. Hans Friedrich Jensen, Svend Frederiksen) erreichte den 3. Platz und konnte die Klasse sicher […]

Swiss-Teamturnier-Premiere am 23. Februar 2019

Swiss-Teamturnier-Premiere: Die Reihe der Jubiläumsturniere wurde mit diesem besonderen Turnier eröffnet. Sportwartin Inge Fuhrmann hatte viel Zeit und Mühe in die Vorbereitungen gesteckt und sich Martin Peschke, ein ausgewiesener Spezialist für das Besondere, als Turnierleiter hinzugeholt. Er hatte ebenfalls viel Arbeit in die Turnierplanung investiert, vor allem deshalb, weil er das Programm auf eine ungerade […]