Unser Verbandsliga Team schafft den Aufstieg
Am 13. und 14. November 2021, wurden in Heikendorf (Bridge am Grün) die noch ausstehenden Wettkämpfe der Teamligen 2020 abgeschlossen. Das Abschneiden der Klein Nordender Mannschaften, die 4 (!) der 7 startbereiten Teams stellten, kann sich sehen lassen: Das Landesliga-Team mit Erika Hinzer / Inge Fuhrmann und Dr. Fritz Jensen / Svend Frederiksen blieb zwar ungeschlagen, wurde aber dennoch „nur“ 2. hinter Heikendorf B, weil die Gesamtsumme der Siegpunkte ausschlaggebend ist (Anmerkung: ein seltsames und eigentlich unsportliches Wertungsverfahren…).
Mehr Glück hatte unser Verbandsliga-Team C mit Claudia Weiß / Beate Bandholz und Gudrun Kleensang / Angelika Breiholtz; es belegte den 2. Platz und schaffte damit den Aufstieg in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch! Das Team B mit Bea Kohnert-Koller / Waltraut Thun und Reiner Pein / Erich Thun belegte den 5. und das Team D mit Susanne und Dr. Ernst Stephan sowie Anne Heller-Hielscher / Marlene Baumann den 7. Platz.
Club-Paarmeisterschaft am 03. Oktober 2021
Astrid Niebergall und Gudrun Kleensang sind die Club-Paarmeister 2021. Im Rahmen der Feier des 12. Clubgeburtstags, der mit 52 Mitgliedern im Haselauer Landhaus und zur Freude aller ohne Masken gefeiert wurde, ließen die beiden nach einem spannenden Turnier mit zum Teil „schrägen“ Verteilungen die Favoritenpaare hinter sich und freuten sich sichtlich über den Pokal. Marlies Sändig und Gisela Tilse erspielten sich den 2. Platz vor Ute und Dr. Hans Friedrich Jensen. Das Turnier war von Sportwartin Inge Fuhrmann bestens vorbereitet worden und wurde von Dr. Jensen souverän geleitet. Nach dem hochwertigen Abendmenue klang der Tag bei Wasser, Wein und Bier aus.
Schnupperkurs und Anfängerkurs 2021 mit großer Beteiligung
Am Dienstag, 07. September, hat Sportwartin Inge Fuhrmann den diesjährigen Schnupperkurs bei großer Beteiligung durchgeführt; Ausschreibung (bitte anklicken). Der wegen Covid-19 stornierte Anfängerkurs vom Herbst 2020 wurde anschließend am 14. September neu aufgelegt. Dafür haben sich bislang 23 (!) Bridge-Interessierte angemeldet.
Neustart im Clubheim am 10. Juni
Gemäß Corona-Bekämpf-VO sind jetzt Bridgeturniere im Clubheim mit einer begrenzten Anzahl an Paaren erlaubt. Wir sind froh darüber, auch wenn die Auflage, dass Geimpfte Masken zu tragen haben, die Akzeptanz beeinflusst. Dennoch: Wir sind am Donnerstag, dem 10. Juni, gestartet und hoffen, dass dies der erste Schritt zurück zur normalen Turnierroutine ist.
RealBridge im Bridgeclub Klein Nordende e.V.
Zusätzlich zu den sehr gut angenommenen BBO-Turnieren bietet der Bridgeclub Klein Nordende erstmals am 28. Februar 2021 mit RealBridge eine alternative Online-Turnierform an. Allerdings können nur diejenigen Mitglieder daran teilnehmen, die über Web-Kameras und Web-Mikrofone verfügen, denn der große Vorteil bei dieser Variante ist, dass man sich damit partnerweise sehen und sprechen kann. So entsteht eine persönliche Atmosphäre, die dem Spielen im Clubheim schon recht nahe kommt. Die Mitglieder melden sich dafür online per Mausklick auf der entsprechenden clubinternen Seite an.
Bridge Base Online im Bridgeclub Klein Nordende e.V.
Nach dem 1. Lockdown konnte der Club seine Turniere von Ende Mai bis Ende Oktober 2020 unter strengen Auflagen im Clubheim durchführen. Das ist seit dem 2. Lockdown leider nicht mehr möglich. Deshalb hat sich der Vorstand in Anbetracht der noch für unbestimmte Zeit andauernden Pandemie jetzt doch entschlossen, seinen Mitgliedern zwei BBO-Turnierzeiten anzubieten, die für sie reserviert sind. Der Zuspruch ist ermutigend: Bereits ein gutes Drittel der 180 Mitglieder hat sich inzwischen bei BBO registrieren lassen.