Sommerfest 2017
63 Mitglieder feierten am 01. Juli im Clubheim das 8. Sommerfest des Clubs.
Nach Kaffee und leckerem Kuchen, einem Paarturnier und der Siegerehrung wurde schmackhafte Fingerfood serviert. Das Fest klang dann bei bester Stimmung und diese fördernde Getränken mit „Fachgesprächen“, lockerer Unterhaltung und schließlich sogar munteren Tänzen aus. Alle waren sich einig: ein wirklich gelungenes Fest. Der Dank gilt dem Festausschuss unter der Führung von Marianne Frederiksen und Inge Fuhrmann sowie dem Helferteam für die exzellente Organisation und Durchführung. Ein herzlicher Dank auch an die 9 Damen aus der Backabteilung, die für die leckeren Torten und Kuchen gesorgt hatten.
Die Siegerpaare:
(mehr …)
Challenger Cup 2017: Zwischenrunde
Zwischenrunde in Bad Segeberg am 25. Juni:
Die 7 Klein Nordender Vertretungen schnitten unter 52 Paaren insgesamt recht beachtlich ab. Premiere: Inge Fuhrmann und Dr. Hans Friedrich Jensen schafften sogar den Sprung in die Endrunde, die am 2. und 3. September in Bad Nauheim ausgetragen wird. Herzlichen Glückwunsch!
(mehr …)
Kaffeeklatsch-Turnier 2017
Am Kaffeeklatsch-Turnier am 28. Mai nehmen 37 Paare teil, darunter auch 8 Gäste.
Trotz der hochsommerlichen Außentemperaturen ließ es sich im Gemeindesaal, in dem gespielt wurde, gut aushalten. Wie nicht anders zu erwarten, sorgten die umfangreichen Vorbereitungen unter Sportwartin Inge Fuhrmann und Festausschusssprecherin Marianne Frederiksen, die die Geschenke wieder liebevoll verpackt hatte, für ein schönes und harmonisches Turnier.
Die Platzierungen auf den jeweiligen Achsen Nord/Süd bzw. Ost/West:
1. Ehepaar Jensen bzw. Ehepaar Gondorf
2. Anke Schliemann (Elmshorn)/Svend Frederiksen bzw. Daniel Kogan (Hamburg)/Dr. Lev Koss
3. Anke Blumenberg/Sabine Stölten bzw. Ehepaar Thiel
4. Inge Fuhrmann/Heidrun Ganser bzw. Ehepaar Dammann
Bridge jetzt gemeinnützig
Bundesfinanzhof entscheidet: Turnierbridge ist gemeinnützig!
(Auszug aus dem DBV-Magazin, dort am 11.05. aktualisiert)
Am 10. Mai 2017 hat der Bundesfinanzhof seine beiden Urteile zum Turnierbridge veröffentlicht.
Im ersten Urteil (V R 69/14) stellt er klar, dass Bridge mangels körperlicher Ertüchtigung weiterhin nicht als Sport im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechts anzuerkennen sei. Auch sei die gesetzliche Vorschrift, die Schach steuerlich dem Sport gleichstellt (“Schach gilt als Sport”) nicht auf Bridge übertragbar. (mehr …)
BVSH-Paarmeisterschaft am 21. Mai 2017
Am Sonntag, 21. Mai, trat der Bridgeclub Klein Nordende e.V. mit seiner stärksten Besetzung bei den BVSH-Paarmeisterschaften in Kiel an und schnitt bei 23 teilnehmenden Paaren sehr beachtlich ab:
3. Rang ( 57,35%): Ehepaar Schoolmann
7. Rang (54,05%): Ehepaar Schädlich
10. Rang (51,82%): Inge Fuhrmann / Heidrun Ganser
15. Rang (48,45%): Dr. Hans Friedrich Jensen / Dr. Lev Koss
Herzlichen Glückwunsch!
(mehr …)
Jahreshauptversammlung
Auf der von 54 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung am 29. Januar 2017 wurde die neue e.-V.-Satzung endgültig beschlossen. Außerdem wurde das Spielgeld auf 5 € (Gäste 7 €) angehoben und Schriftführerin Petra Stridde wurde wiedergewählt. Es wird ein Barometerturnier geben und die Weihnachtsfeier 2017, vorbereitet von einem Ausschuss, wird in einer Gäststätte stattfinden.