WFuhrmann

About Hr. Wolfgang Fuhrmann

Keine
So far Hr. Wolfgang Fuhrmann has created 122 blog entries.

Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2018

Zur Jahreshauptversammlung kamen 54 Mitglieder, die damit für eine gute Beteiligung sorgten. Die Versammlung wurde zügig und einvernehmlich durchgeführt. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, und auch alle anderen Beschlüsse wurden einstimmig (ohne Gegenstimmen) gefasst. Der Vorstand dankte den Mitgliedern für das gleichleibend hohe Engagement und die Unterstützung, und die Mitglieder „revanchierten“ sich mit herzlichen Dankesworten, Blumensträußen, Geschenken und großem Beifall für die vom Vorstand geleistete Arbeit. Nach einer Mittagspause bei Salaten und Würstchen wurde an 13 Tischen ein Paarturnier gespielt, unterbrochen durch eine Kaffeepause mit selbst gebackenen Kuchen.

Sylt-Reise im Januar 2018

Vom 07. bis zum 12. Januar belegten 38 Clubmitglieder zum 10. Mal das gesamte Strandhotel in Wenningstedt und waren so unter sich beim morgendlichen Bridgeunterricht bei Kursleiterin und Organisatorin Inge Fuhrmann sowie bei den abendlichen Turnieren.
Das schöne Wetter in den ersten Tagen mit klarem Himmel und glatter See lud zu ausgiebigen Strandspaziergängen am Nachmittag ein; dazu gab es anfangs spektakulär schöne Sonnenuntergänge.

08-Jan-08

Südspitze: aufgetaucht

Die Ostwindwetterlage bewirkte einen ungewöhnlich niedrigen Meeresspiegel, sodass Dinge sichtbar wurden, die in den vergangenen Jahren noch nie aufgetaucht waren: Sandbänke, Spundwände und Buhnen, insbesondere auch an der Südspitze bei Hörnum. (mehr …)

Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2017

02a-Ausschuss

Der Ausschuss mit den Clubtassen

Der Planungsausschuss mit Gisela und Jürgen von Bergner sowie Anne Heller-Hielscher hatte eine rundum gelungene Weihnachtsfeier im Landhaus Haselau organisiert und erhielt als Dank die traditionellen Clubbecher.
Die Überraschung, nach dem Turnier eine Pause in der benachbarten schönen Kirche bei Orgelmusik, Weihnachtsliedern und einer von Christa Lengwenus-Hauth vorgelesenen weihnachtlichen Geschichte eine besinnliche Pause einzulegen, fand großen Anklang und erfreute alle. Pastor Petersen wird sich sicherlich über die 150-EUR-Spende der Mitglieder als Unterstützung für seine Gemeinde freuen. (mehr …)

Überraschung im DBV-Vereinspokal 2018

Überraschender Erfolg in der ersten Runde des DBV-Vereinspokals 2018:
Unser Team mit Heidrun Ganser/Inge Fuhrmann und Fritz Jensen/Svend Frederiksen hat gegen den favorisierten Bridge-Club Ahrensburg mit 83:52 klar gewonnen (Runde 1: 83:52, Runde 2: 27:25). Ein toller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!
ErgebnisTeamscoresBoardzettel (bitte anklicken)

Sonntags-Bridge

Seit Oktober 2017 besteht unser Angebot, auch an Sonntagnachmittagen  Bridge spielen zu können. Damit erreichen wir offensichtlich einen Mitgliederkreis, der ohne Turnierdruck und in geselliger Atmosphäre „Freizeit-Bridge“ spielen möchte. Regelmäßig kommen ab 14:30 Uhr erfahrene Spieler und auch Lernende aus dem Anfängerbereich zusammen und verbringen so einen schönen Nachmittag.

8. Suppenturnier am 05. November 2017

Es war wieder ein tolles Turnier, getragen von der gewohnt vorbildlichen Organisation durch Sportwartin Inge Fuhrmann und ihrem Team sowie dem breiten Engagement der sehr zahlreichen Mitglieder, die in gewohnt routinierter Weise überall mit anpacken, wo es erforderlich war. Dass die 10 Suppen und die 6 Kuchen ausgesprochen lecker waren, sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Wir dürfen stolz auf uns sein!

Bridge gespielt wurde natürlich auch, und das in der Spitzengruppe auf hohem Niveau. Die Favoriten setzten sich einmal mehr durch, und der Bridgeclub Klein Nordende kann sich darüber freuen, dass die meisten ihm auch angehören. Es gewannen erwartungsgemäß Dr. Annikki und Uwe Schoolmann (69,88%) vor Sabine Stölten/Dr. Lev Koss (66,39%) und Renate Winter/Holger Schädlich (62,96%).
Alle Ergebnisse (bitte anklicken): Ergebnisse- Privatscores Boardzettel

 

Leider kein Bridge auf der Queen Mary 2

Der Bridgeclub Klein Nordende e.V. sticht leider nicht in See:
Die für das Jahr 2018 (12. – 17. August) geplante Kurz-Kreuzfahrt auf der Queen Mary 2 von Hamburg über Dänemark und Norwegen kommt nicht zustande, weil die seitens der Reederei vorgegebene Buchungsanzahl nicht erreicht wurde.Wir bedauern das sehr und bitten diejenigen, die schon reserviert hatten, um Verständnis.

Frauen-Paar-Bundesligen am 14./15. Oktober 2017

Am 14./15. Oktober spielten die Frauen-Paar-Bundesligen in Darmstadt, und der Bridgeclub Klein Nordende e.V. war dabei. Denn unsere Topspielerinnen  Inge Fuhrmann und Heidrun Ganser traten dort in der 2. Bundesliga an und belegten unter 28 Paaren und nach 5 Durchgängen à 15 Boards mit 51,85% einen hervorragenden 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

8. Clubgeburtstag und Club-Paarmeisterschaft am 03. Oktober 2017

Becher-1

von Anfang an dabei

87 Mitglieder feierten am 03. Oktober den 8. Clubgeburtstag. Der Vorsitzende begrüßte insbesondere auch die 8 anwesenden Gründungsmitglieder, überreichte den 14 „Geburtstagsneulingen“  aus dem Jahr 2017 eine Geburtstagsrose und den „Dauerspielerinnen“ Brigitte Saß/Adelheit Schröter (Foto) als Anerkennung für ihren Einsatz für den Club und ihre Hilfsbereitschaft jeweils einen Clubbecher. Damit begann ein rundum gelungenes Fest: wie immer perfekt durchorganisiert, mit vielfältigen Kuchen und Pikantem für die Pause, mit konzentriertem Spiel und bester Laune. Cheforganisatorin und Turnierleiterin Inge Fuhrmann hatte auf die Teilnahme verzichtet (und die Chance auf den Pokalgewinn) und kümmerte sich zusätzlich um die Versorgung. Dafür einen besonderen Dank.
Beeindruckend war wieder die enorme Hilfsbereitschaft der Mitglieder in allen Bereichen, insbesondere aber auch den Aubbau von Tischen, Stühlen, der Turnier- und Festausrüstung und den Abwasch betreffend. Vielen Dank für diese Unterstützung.
Im Rahmen des Geburstagsturniers wurden auch die Clubpaarmeister 2017 ermittelt. Es gewann das Ehepaar Gondorf sehr knapp vor dem Paar Heidrun Ganser/Dr. Lev Koss. Parallel spielten in der Cœur-Gruppe neben den routinierten Spielern auch 6 Paare aus dem letzten Anfängerkurs ihr erstes großes Turnier. Sie schlugen sich prächtig und erhielten von ihrer Kursleiterin Inge Fuhrmann ein kleines Geschenk als Anerkennung für die bestandene „Turniertaufe“. Hier gewannen Christa Lengwenus-Hauth/Renate Meyer vor Christel Haupthoff/Johanna v. Spreckelsen. Herzlichen Glückwunsch!

Vom Schnupperkurs zum Anfängerkurs 2017

Der Schnupperkurs für Bridge-Einsteiger, den der Bridgeclub Klein Nordende e.V. am 30. September 2017 im Clubheim durchgeführt hat, lockte 12 Interessierte an. Sportwartin Inge Fuhrmann erklärte zunächst per Power-Point-Präsentation die wichtigsten Grundlagen dieses Kartenspiels, sodass die Teilnehmer anschließend in der Lage waren,  Bridge spielend kennenzulernen und die Faszination dieses Kartenspiels zu erfahren. Das überzeugte den Kurs so sehr, dass der Anfängerkurs sofort gebucht wurde und der Termin festgelegt werden konnte:
Montag, 19.00 bis 21:00 Uhr im Clubheim, Schulstraße 2a+b, 25336 Klein Nordende, Beginn: 09. Oktober
Ausschreibung: siehe Seite Fortbildung (bitte anklicken).
Der Kurs läuft seit dem 09. Oktober mit inzwischen zehn hochmotivierten Teilnehmern.